David Roth
David Roth
Dipl.-Psych. David Roth
Lehrtherapeut, Dozent und Supervisor für tiefenpsychologische Psychotherapie
Psychologischer Psychotherapeut
Zentrale Werte:
Offenheit, Herzlichkeit, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit.
Vita:
Aufgewachsen in Oberbayern
Selbsterfahrungsworkshops seit 1992
Zivildienst auf neurologischer Station 1994-1995
Wander- und Reisejahre 1995-1998
Psychologie und Medizin als Nebenfach Universität 1998-2006
Pfalzklinikum Nachtdienste in Psychiatrie/Suchtstation 2002
Humanistische Psychotherapie im ZIST 2004-2007 u. a. bei:
•Dr. Wolf Büntig (potentialorientierte Psychotherapie, Familienstellen)
•Gerry Kogan (Gestaltherapie)
•Angela Klopstech (Bioenergetische Analyse)
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (tiefenpsychologisch fundiert) mit Zusatzqualifikation in Paar- und Familienberatung, sowie transkulturellen Problemstellungen an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP) 2007-2014 u. a. bei:
•Prof. Dr. Christian Reimer (Tiefenpsychologie)
•Gustl Marlock (Körperpsychotherapie)
•Dr. Johannes Oehlmann (Entspannungsverfahren)
•Arno Remmers (Positive Psychotherapie)
•Prof. Dr. Günther Seidler (Traumatherapie)
•Prof. Dr. Cornelia Krause-Girth (Psychoanalyse)
•Dr. Dorothee Teller (Sexualtherapie)
Psychotherapeut in der Parkklinik Heiligenfeld 2007-2013
Diverse Fort- und Weiterbildungen u. a. bei:
•Prof. Dr. Gerd Rudolf (Strukturbezogene Psychotherapie)
•Prof. Dr. Eva Jaeggi (integrative Perspektive in der Psychotherapie)
•Prof. Dr. Ermann (intersubjektive Perspektive)
Mitinitiator und Abteilungsleitung eines staatliche anerkannten Ausbildungsinstituts (ZIST Akademie für Psychotherapie) 2010 -2014
Privatpraxis für Psychotherapie 2009-heute
Kassenärztlich niedergelassen seit 2015 (KVB Bayern)
Freier Mitarbeiter Psychosomatische Beratungsstelle 2014-2017
Tätigkeit als Dozent, Coach und Supervisior 2009 - heute
Ausbildung zum Supervisor und Lehrtherapeuten an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP)
2016-2018 u. a. bei:
•Prof. Dr. Christian Reimer (Tiefenpsychologie)
•Prof. Dr. Bernhard Strauß (Nebenwirkungen der Psychotherapie)
•Prof. Dr. Falk Leichsenring (Evaluation psychodynamischer Psychotherapie)
•Prof. Dr. Svenja Taubner (Mentalisierung in der Supervision)
•Prof. Dr. Sebastian Murken (Gruppenpsychotherapie und Selbsterfahrung)
•Dr. Dietrich Haupt (Gutachterverfahren)
Weiterbildung zum MBT practitioner (mentalization-based treatment) 2017-2018
•Prof. Dr. Peter Fonagy UC London
•Prof. Dr. Anthony Bateman UC London
Zulassung als Gruppenpsychotherapeut seit 2017
Lehrtherapeut, Supervisor, Dozent und Mentor an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP)
Über 25 Jahre meditative Praxis und Offenheit für Spiritualität und existenzielle Themen.
Gegenwärtiger Arbeitsschwerpunkte:
•Auswege aus Burnout und Erschöpfungszuständen
•Erfühlt leben und arbeiten
•Umgang mit uns Selbst
•Männergesundheit
•Die Seele in Zeiten der Angst
Im erweiterten Vorstand der Deutschen Fachgesellschaft für tiefenpsychologische Psychotherapie (DFT)
Veröffentlichungen:
Roth, D. & Barnow, S. (2008). Ätiologie der narzisstische Persönlichkeitsstörung. In Barnow, S. (Hrsg.) Persönlichkeitsstörungen.
Kammer:
Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)
Verbände:
Deutsche Fachgesellschaft für tiefenpsychologische Psychotherapie (DFT)
Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP)
Eingetragen im Ärzteregister der KV Bayern LANR 061600868
BSNR 637032600
David Roth (Dipl.-Psych.) - Beethovenstraße 10 - 80336 München - Telefon: 089-99999790 - mail: praxis@psychotherapie-david-roth.de